top of page

B i o g r a p h ie

Alles begann im Jahr 1998...

​

Eines Tages wurde Steven gefragt, ob er nicht eine Disco im Jugendclub seines Ortes organisieren könne. Dies tat er dann auch, und weil es ihm Spaß machte, blieb er auch dabei. Einmal im Monat legte er dort auf.

Natürlich konnte man hierbei noch nicht von Profiauftritten reden. Bewaffnet mit einer Stereoanlage, einer Partylichtorgel und zwei, drei Lichterschläuchen ging damals die Party ab. Schnell wurde er nur noch »DJ Stevi« gerufen.

​

Im Jahr 2001 ging es dann richtig los und DJ Stevi wurde das erste mal gewerblich erwähnt.

Es folgten zahlreiche Auftritte im Vogtland. Im September 2001 stieß dann sein Ausbildungskollege Ringo mit dazu. Seit diesem Tag wurden sie »DJ Stevi und Team« genannt und waren zu Zweit auf Tour.

​

Dezember 2002 verließ Ringo aus privaten Gründen die Gruppe und wurde im Januar 2003 von Romy ersetzt. Im Juni 2003 stieß dann Didi zur Truppe dazu, der schon seit tiefster DDR-Zeit als »DJ Vital« sich von der Nordsee bis ins Vogtland einen Namen gemacht hatte. Die Drei mussten sich nun überlegen wie das Projekt laufen sollte und schnell stand fest, dass ein neuer Name her musste, der im Gedächtnis bleibt.

Abende lang saßen sie im Studio in Plauen bis es dann feststand:

»Crazy Voice« war geboren!

​

DJ Stevi rockt seit 1998

Seit 1998 ist unser DJ Stevi am Rocken!

Die Anfänge von DJ Stevi

Früh übt sich, was ein guter DJ werden will!

Von nun an folgten zahlreiche Auftritte im Vogtland, Thüringen, Bayern und Brandenburg. Im Jahr 2005 trennte sich die Gruppe und Steven spielte mit Crazy Voice noch bis 2009 mit Erfolg weiter. Mit Geburt seines Kindes wurde es ruhiger um Crazy Voice und er nahm sich eine kreative Pause.

Seit 2013 war es dann wieder so weit: mit neuem Programm und neuem Konzept wurde wieder durchgestartet. Nebst Schlager, Oldies, Rock etc. wurde das Programm nun erweitert. Neben Geburtstagen, Hochzeiten, Firmenfeiern, Turnhallen, Bierzelten usw. stand jetzt auch ein Mittelalterprogramm zur Verfügung. Auch die Gothic-Szene wird von nun an abgedeckt. Während dieser Zeit stieß auch Stevis langjährige gute Freundin Dusky zu VVN, um in der Anfangszeit hauptsächlich mit Rat & Tat zur Seite zu stehen, da es sie beruflich immer wieder in die weite Welt hinaustrieb.

​

Für das große Comeback musste natürlich auch ein neuer Name her, der dem neuen Konzept gerecht wird. Nach ewig langem Überlegen stand er fest: eine Mischung aus Lateinisch und Englisch wurde die Grundlage für »Velvet Venom Noctem«.

Im März 2016 ist dann Maria als LJ (Lichttechnik) zum Team gestoßen und war fortan fester Bestandteil des Teams. Dort deckte sie das Kinderprogramm ab, was uns nun auch Kindergarten-Feste, Schulanfänge usw. ermöglichte.

​

2018 ist dann Claudi (»Schnuppi«) in unser Team gekommen, die diese Truppe als Lichttechnikerin verstärkte und die Gäste immer zum Tanzen bewegt. Auch Dusky konnte im Jahr 2018 bei einigen Auftritten von VVN mitrocken.

​

2019 wurde das Team dann noch von Didi verstärkt, der ein Experte auf dem Gebiet Rock & Oldies ist, sowie von Claudi (»Pohli«), die auch das Werbedesign mit übernommen hat.

 

Anfang des Jahres 2020 kam dann André noch zur Verstärkung dazu. Auch er ist, wie alle anderen, für den reibungslosen Auf- und Abbau der Technik und für das Licht zuständig. Nebenbei hat er ein exzellentes Musikwissen.

Alle aus dem Team fungieren nebenbei auch als Co-DJ.

 

Im März 2020  hat Maria unser Team aus privaten Gründen  verlassen.  Wir wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!

​

Im  Juni  2020  kam  dann  zur  Verstärkung  Katha  in  unser  Team.

Sie ist zuständig für den reibungslosen Auf- und Abbau sowie als Co-DJ, und übernimmt im Krankheitsfalle die stellvertretende Teamleitung, damit der Laden immer läuft.

​

Im Herbst 2021 hat Pohli das Team aus Privaten Gründen verlassen. Auch ihr wünscht das Team alles Gute auf ihrem weiteren Werdegang!

 

​

 

Im Januar 2022 hat uns schließlich unser langjähriges Mitglied Schnuppi aus privaten und gesundheitlichen Gründen verlassen. Wir danken für all die tollen Shows mit ihr und wünschen ihr auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute!

​

Im Juni 2022 haben wir wieder Zuwachs im Team bekommen, und zwar Lisa, die neben den Aufgaben, die alle von uns haben, die Kinderanimation und das Kinderschminken übernimmt .

​​

Nun noch abschließend die Beantwortung der meist gestellten Frage:

Was bedeutet der Name?

 

Ganz einfach:

Velvet = Samt

(da die Musik sich samtweich aufs Gemüt legt)

​

Venom = Gift

(genau wie Gift geht Musik  ins Blut und entfaltet dort seine Wirkung)

​

Noctem = Nacht

(die Nacht ist der Freund des Musikers und Spielmannes)

​

Und somit geht das ›samtige Gift der Nacht‹ für Euch jetzt auf Tour!

​

Ob Familienfeier, Firmenfeier, Bierzelt, Turnhalle oder Mittelalterveranstaltung – es ist für Alt & Jung etwas dabei! Neben einem Repertoire aus den verschiedensten Musikrichtungen und einem individuellen Programm begeistert Velvet Venom Noctem mit viel Spaß, Humor und Showeinlagen Ihr Publikum – mit nun mehr über 20 Jahren Erfahrung!

​

– Ihr Team von VVN

© Velvet Venom Noctem, 2024

bottom of page